März/April 2021
Helfer vor Ort haben ihr neues Fahrzeug
Vierkirchner Gutschein
November 2020
Weil jedes Stück zählt: MicroNova stellt 3D-Drucker für Gesichtsmasken zur Verfügung
Diese Halterungen und Visiere entstehen in freiwilliger Arbeit. In Zeiten der Corona-Krise und knapper Masken ist jede Unterstützung wichtig. MicroNova hat darum einen 3D-Drucker zur Verfügung gestellt. Statt Prototypen entstehen auf ihm nun Halterungen für Gesichtsmasken. Dieser Drucker ist leider nicht für die Massenproduktion geeignet und somit können täglich nur wenige Masken erstellt werden. Die Familie Karl unterstützt mit diesem Beitrag die Einrichtung Pro Seniore Wohnpark Ebersbach. Vielen Dank für diesen Betrag.
Bitte finden Sie hier die Pressemeldung.
April 2020
Der Gewerbeverein begrüßt sein neues Mitglied Michael Mauch - Küchengestaltung und Planung in der Gastronomie
Michael Mauch greift auf eine langjähre Erfahrung beim Hotelbetrieb und Großküchen zurück. Diese Erfahrung bietet Herr Mauch nun als Küchenfachplaner und Berater bei der Konzepterstellung oder bei der Optimierung des Küchenbetriebes an. Diese und weitere Informationen wie z.B. zu Schulungen oder der Einkauf von Gastronomie Equipment erfahren Sie über die Webseite oder den persönlichen Kontakt.
Der Gewerbeverein begrüßt Herrn Mauch und freut sich über dieses neue Fachgebiet.
August 2019
Geschäftsaufgabe des Druck und Kopie Müller
Der Druck und Kopie Shop in Vierkirchen hat über die Region hinaus private und geschäftliche Kunden mit den unterschiedlichsten Drucken, Bindungen und Büromaterial für Gross und Klein versorgt. Leider haben wir erfahren das Hr. Müller aus persönlichen Gründen das Geschäft zum Ende Juli 2019 aufgibt. Für den Räumingsverkauf mit wohl einigen Schnäpchen und für die Zukunft wünschen wir alles Gute.
Juli 2019
Fachvortrag „Unternehmensnachfolge – Notfallplan beim Betrieb“
Referent: Herr Robert Tille
Was macht man wenn der Chef mal ausfällt, wo greift man dann hin und wer weiss das denn? Was muss denn beachtet werden wenn ich meinen Betrieb mal übergebe? Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte sind zu beachten.
Zum Stammtisch am 4.6.2019 hatte unser Mitglied Rechts- und Steuer-Anwalt Robert Tille einen Fachvortrag zum Thema „Unternehmensnachfolge und Notfallplan beim Betrieb“ bei einem gut
besuchten Stammtisch referiert. Trotz des scheinbar "trockenen" Themas war es ein lohnender Abend für die aufmerksamen Teilnehmer.
Besuchen Sie die Webseite www.rt-rs.de für weitere Informationen.
(Bild v.l. R.Tille, E.Dorfmeister)
Juni 2019
Whatsapp Gruppe für die Mitglieder des GVV
Zimmerei Huber GmbH erhält die Meisterhaft *** Sterne Auszeichnung des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks
Zuhause tanken, jetzt möglich bei Elektro Stichlmeyr
E-mobility im Handwerksbetrieb, ein innovative Ergänzung für dieZukunft.
Mit dem Motto die "Sonne im Tank" hat der Elektro & Steuerungstechnik Stichlmeyr seinen Fuhrpark um ein rein elektrobetriebenes Service-Fahrzeug ergänzt. Mit dem Konzept eines geschlossenen Kreislaufs werden die Batterien im hauseigenen Speichersystem über die Photovoltaik am Dach geladen und dem Ladestrom hinzugefügt. Die Stichlmeyr eigene Tankstelle von "innogy" am Firmensitz ist für den Eigenverbrauch, somit eine Lösung die der zertifizierte E-Mobility-Betrieb auch an Privaten oder Firmengeländen installieren kann.Elektromobilität begegnet uns in allen Medien. Im täglichen Betrieb hat sich das Fahrzeug schon bewährt. Gerade bei Service-Einsätzen im Umkreis von 30 - 40 Kilometer ist keinerlei Nachteil zu erkennen. Die Kraft geht direkt auf die Strasse. Besonders im Stadtverkehr verbessert sich durch die Energierückgewinnung die Reichweite merklich. Die gesamte Reichweite dürfte zwischen 180 und 200 Km betragen. Aber diese Strecke kommt an einem Auftragstag nicht zustande. Natürlich kostet das Fahrzeug in der Anschaffung mehr, allerdings liegen die Verbrauchskosten bei ca nur 1/3 im Vergleich zum mineralölbetriebenen Fahrzeug. Die Steuervergünstigungen (0€ =>10 Jahre) und geringerer Verschleißteileaufwand sind auch noch zu berücksichtigen. Und falls es mal nicht reicht, die grossen Transporter stehen auch noch am Hof. Gerne Informiert die Fa. Stichlmeyr über Ihre Erfahrungen und berät Sie gerne bei Bedarf über verschiedene Lademöglichenkeiten für Ihr zukünftiges E-Fahrzeug.April 2019
Ein aufgestzter E Motor auf die bestehende Antriebstechnik und die Speichereinheit für die PV. Die Kontaktdaten sind in unserem Mitgliederverzeichnis oder über die Firmenwebseite www.elektro-stichlmeyr.de abzurufen.
April 2019
MicroNova summt - Fleissige Bienen und Gewinnspiel beim Software Systemhaus
Cornelia Merkls Blütenreich sucht einen neuen Besitzer
Vor knapp 6 Jahren hatte Cornelia Merkl Ihr Floristikfachgeschäft direkt am Bahnhof eröffnet und ward auch alsbald dem Gewerbeverein Vierkirchen beigetreten. Aus persönlichen Gründen bietet Sie Ihr gut ausgestattetes Geschäft für eine Nachfolge an. Der Gewerbeverein wird Conny mindestens genauso vermissen wie Ihre Kunden es wohl auch werden.
Generalversammlung und Vorstandswahl am 12.03.2019
Zur Einleitung hat der 1ste Vorsitzende Erich Dorfmeister über das letzte Jahr berichtet.
Nach dem Jahres und Kassenbericht wurde der Vorstand und die Beisitzer durch alle Anwesenden entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen durch das GVV Mitgiled Robert Tille als Wahlleiter, wurden die vorgeschlagenen Kandidaten ohne Gegenstimmen wieder gewählt.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Erich Dorfmeister
2. Vorsitzender: Jochen Schröder
Rechnungsprüfer: Georg Haas
Schriftführerin: Rosemarie Tauber
Beisitzer: Helmut Meinl; Heinz Schetke
Weitere Informationen folgen mit dem Protokoll der Sitzung
Änderung bei den Stammtischterminen
Die Stammtische werden ab März im 3 Monats Abständen statt finden. Die Zeiten sind unter Termine/Aktivitäten zu finden.
Mrz 2018